Cottbuser Ostsee

Cottbuser Ostsee. Media Cottbuser Ostsee From April 2019, water can flow from the Spree to the lake basin Der Cottbuser Ostsee, (der niedersorbische Name "Chósebuski pódzajtšny jazor") ist ein Projekt, bei dem der ehemalige Braunkohletagebau Cottbus-Nord seit April 2019 geflutet wird

Cottbuser Ostsee a Lake in Sight (full version) YouTube
Cottbuser Ostsee a Lake in Sight (full version) YouTube from www.youtube.com

Der Cottbuser Ostsee, ein ambitioniertes Projekt zur Umwandlung eines ehemaligen Braunkohletagebaus in den größten künstlich angelegten See Deutschlands, hat im Jahr 2024 bedeutende Fortschritte gemacht Mit der gebotenen Vorsicht können verschiedene Aussichtspunkte schon während der Flutung besucht werden

Cottbuser Ostsee a Lake in Sight (full version) YouTube

Daraus soll bis 2024 der mit 1900 Hektar flächenmäßig größte See des Lausitzer Tagebauseengebiets sowie der größte künstliche See Deutschlands entstehen. Aus einem ehemaligen Braunkohletagebau wird der 1.900 Hektar große Cottbuser Ostsee entstehen. Der Cottbuser Ostsee, ein ambitioniertes Projekt zur Umwandlung eines ehemaligen Braunkohletagebaus in den größten künstlich angelegten See Deutschlands, hat im Jahr 2024 bedeutende Fortschritte gemacht

Media Cottbuser Ostsee. In 2018, readiness for flooding the Cottbuser Ostsee was established Der Cottbuser Ostsee bleibt noch für weitere Jahre eine Landschaftsbaustelle, auf der verschiedene Baumaßnahmen anstehen

Media Cottbuser Ostsee. The Cottbuser Ostsee (Cottbus Eastern Lake; Lower Sorbian: Chóśebuski pódzajtšny jazor) is an artificial lake under development on the grounds of the former open-pit lignite mine de:Tagebau Cottbus Nord near Cottbus, Brandenburg, Germany Im Sinne des Klimaschutzes und einer generationsgerechten Entwicklung strebt die Stadt Cottbus/Chóśebuz eine CO2-neutrale Entwicklung an